title = "Blog" url = "/blog" layout = "default" [blogPosts] pageNumber = "" postsPerPage = 20 noPostsMessage = "Keine Beiträge gefunden." sortOrder = "published_at desc" postPage = "post" ==

Blog

Warum ein CyberRisikoCheck für Hausmeisterdienste unverzichtbar ist – Sicherheit auch für den klassischen Dienstleister

25. October 2025

Warum ein CyberRisikoCheck für Hausmeisterdienste unverzichtbar ist – Sicherheit auch für den klassischen Dienstleister

Hausmeisterdienste unterschätzen oft IT-Risiken: Mobile Geräte, digitale Wartungsprotokolle und öffentliche Ausschreibungen machen Cyberschutz unverzichtbar. Erfahre, wie ein CyberRisikoCheck Schwachstellen aufdeckt, Anforderungen nach DIN SPEC 27076 erfüllt und Wettbewerbsvorteile bei Vergaben schafft.

Weiterlesen

Reinigungsfirmen und Datenschutz: Wie IT-Sicherheit bei kommunalen Aufträgen zur Pflicht wird

14. October 2025

Reinigungsfirmen und Datenschutz: Wie IT-Sicherheit bei kommunalen Aufträgen zur Pflicht wird

Reinigungsfirmen und Datenschutz – Warum IT-Sicherheit bei kommunalen Aufträgen Pflicht wird. Erfahre, wie Reinigungsfirmen mit DSGVO-konformer IT-Sicherheit kommunale Aufträge gewinnen und welche Nachweise Kommunen heute verlangen.

Weiterlesen

IT-Sicherheit in Baufirmen: Warum öffentliche Auftraggeber jetzt IT-Sicherheitsnachweisen verlangen

09. October 2025

IT-Sicherheit in Baufirmen: Warum öffentliche Auftraggeber jetzt IT-Sicherheitsnachweisen verlangen

Erfahre, warum Bauunternehmen bei kommunalen Ausschreibungen Cyber-Nachweise brauchen und wie sie IT-Sicherheitsanforderungen nach § 11 UVgO einfach erfüllen.

Weiterlesen

Cyberrisiken in jedem Berliner Bezirk: Wie Unternehmen in Berlin ihre IT-Sicherheit stärken können

13. September 2025

Cyberrisiken in jedem Berliner Bezirk: Wie Unternehmen in Berlin ihre IT-Sicherheit stärken können

Cyberrisiken in Mitte, Neukölln, Charlottenburg, Pankow & allen Berliner Bezirken. So schützen KMU ihre IT mit dem CyberRisikoCheck.

Weiterlesen

IT-Sicherheit im Handwerk – Warum kleine Betriebe große Verantwortung tragen

06. September 2025

IT-Sicherheit im Handwerk – Warum kleine Betriebe große Verantwortung tragen

IT-Sicherheit im Handwerk: Erfahren Sie, wie kleine Handwerksbetriebe Cyberangriffe abwehren, Daten schützen und Kundenvertrauen sichern.

Weiterlesen

IT-Sicherheit in Steuerkanzleien – Vertrauen beginnt beim Datenschutz

03. August 2025

IT-Sicherheit in Steuerkanzleien – Vertrauen beginnt beim Datenschutz

IT-Sicherheit in Steuerkanzleien: Schützen Sie Mandantendaten vor Cyberangriffen, erfüllen Sie DSGVO & GoBD – mit praxisnahen Maßnahmen.

Weiterlesen

Cloud-Sicherheit im Mittelstand: Microsoft 365, Google Workspace & Co. richtig absichern

25. July 2025

Cloud-Sicherheit im Mittelstand: Microsoft 365, Google Workspace & Co. richtig absichern

Wie sicher sind Microsoft 365, Google Workspace & Co. für KMU? Jetzt Cloud-Risiken erkennen, DSGVO-konform arbeiten & mit einem CyberRisikoCheck vorsorgen.

Weiterlesen

IT‑Sicherheit in Arztpraxen – Wenn Patientendaten zur Schwachstelle werden

18. July 2025

IT‑Sicherheit in Arztpraxen – Wenn Patientendaten zur Schwachstelle werden

IT-Sicherheit in Arztpraxen: So erfüllen Sie die KBV-Richtlinie 2025, schützen Patientendaten DSGVO-konform und vermeiden typische Cyberrisiken im Praxisalltag.

Weiterlesen

BYOD und mobiles Arbeiten – Ein unterschätztes IT-Risiko für KMU

05. July 2025

BYOD und mobiles Arbeiten – Ein unterschätztes IT-Risiko für KMU

BYOD & mobiles Arbeiten bergen für KMU große Risiken. So schützt Du Daten mit MDM, Richtlinien & einem CyberRisikoCheck – auch ohne IT-Abteilung.

Weiterlesen

Deepfake-Phishing erkennen und abwehren im Mittelstand

29. June 2025

Deepfake-Phishing erkennen und abwehren im Mittelstand

Deepfake-Phishing erkennen und abwehren: Wie KMU ihr Unternehmen mit BSI Sicherheitstest & Awareness gegen moderne Phishing-Angriffe schützen.

Weiterlesen

So starten Sie mit einem Passwort-Manager: Experten-Leitfaden ohne IT-Kenntnisse

14. June 2025

So starten Sie mit einem Passwort-Manager: Experten-Leitfaden ohne IT-Kenntnisse

Experten-Anleitung: So richten Sie Norton, Kaspersky und Bitdefender Password Manager ohne IT-Kenntnisse Schritt für Schritt ein. Tipps für Unternehmen, 2FA, Backup & Dark-Web-Monitoring inklusive.

Weiterlesen

Passwörter im Griff: Warum Ihr Unternehmen einen Passwort-Manager braucht

05. June 2025

Passwörter im Griff: Warum Ihr Unternehmen einen Passwort-Manager braucht

Sicher Passwörter verwalten im Unternehmen: Der große Ratgeber zu Passwort-Managern, IT-Sicherheit, Zugangsdaten teilen & Cybersecurity für KMU.

Weiterlesen

Vertraust du deinem IT-Dienstleister blind? Warum du die Verantwortung für Datensicherung und Wiederherstellung nicht abgeben darfst

26. May 2025

Vertraust du deinem IT-Dienstleister blind? Warum du die Verantwortung für Datensicherung und Wiederherstellung nicht abgeben darfst

IT-Dienstleister sichern nicht automatisch Ihre Daten. Erfahren Sie, warum Sie für Backup & Wiederherstellung selbst verantwortlich bleiben – rechtlich & technisch.

Weiterlesen

Pflichten, die ein Versicherungsnehmer einer Cyberversicherung hat – und wie Sie sie nachweisen

17. May 2025

Pflichten, die ein Versicherungsnehmer einer Cyberversicherung hat – und wie Sie sie nachweisen

Welche Pflichten gelten bei einer Cyberversicherung? Erfahren Sie, wie Sie IT-Sicherheit nachweisen und Ihren Versicherungsschutz im Ernstfall sichern.

Weiterlesen

Was ist eine Cyberversicherung – und brauchen kleine und mittlere Unternehmen sie wirklich?

11. May 2025

Was ist eine Cyberversicherung – und brauchen kleine und mittlere Unternehmen sie wirklich?

Erfahren Sie, was eine Cyberversicherung leistet und ob sie für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll ist. Plus: Wie Sie Ihr Cyberrisiko fundiert analysieren.

Weiterlesen

Welche IT-Sicherheitsmaßnahmen braucht mein Unternehmen wirklich?

21. April 2025

Welche IT-Sicherheitsmaßnahmen braucht mein Unternehmen wirklich?

Cyberangriffe treffen zunehmend kleine und mittlere Unternehmen – oft unvorbereitet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche IT-Sicherheitsmaßnahmen wirklich notwendig sind, wie Sie mit einer IT-Sicherheitsanalyse gezielt Schwachstellen erkennen und Ihre IT-Sicherheit mit einer Checkliste nachhaltig verbessern. Mit Empfehlungen nach DIN SPEC 27076 und praxisnahen Tipps für KMU.

Weiterlesen

Sichere Passwörter: Die unterschätzte Schwachstelle in Unternehmen

15. April 2025

Sichere Passwörter: Die unterschätzte Schwachstelle in Unternehmen

Sichere Passwörter gelten oft als Selbstverständlichkeit – und werden doch sträflich vernachlässigt. Dabei sind sie eine der häufigsten Schwachstellen in Unternehmen. Laut Bitkom war jedes dritte Unternehmen in Deutschland 2024 von Passwort-basierten Angriffen betroffen. Wie man sichere Passwörter erstellt, was effektive Passwort-Richtlinien beinhalten sollten und warum Awareness-Trainings für Mitarbeiter so wichtig sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Ein regelmäßiger IT-Sicherheitscheck und gezielte Maßnahmen wie der Cyber Risiko Check helfen dabei, Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und zu schließen.

Weiterlesen

Social Engineering & Phishing erkennen: So schützen Sie Ihre Mitarbeiter

08. April 2025

Social Engineering & Phishing erkennen: So schützen Sie Ihre Mitarbeiter

Phishing und Social Engineering zählen zu den häufigsten Cyberangriffen auf Unternehmen – und zielen direkt auf Ihre Mitarbeitenden. Über 74 % aller Sicherheitsvorfälle entstehen durch menschliche Fehler. Erfahren Sie, wie Sie typische Phishing-Beispiele erkennen, Ihre Teams durch gezielte Schulungen schützen und mit einem kostenlosen Cyber Risiko Check die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens nachhaltig stärken können.

Weiterlesen

BSI-Sicherheitscheck & DIN SPEC 27076: Was bedeutet das für mein Unternehmen?

29. March 2025

BSI-Sicherheitscheck & DIN SPEC 27076: Was bedeutet das für mein Unternehmen?

Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen im Fokus von Cyberangriffen – oft ohne es zu wissen. Der BSI-Sicherheitstest und die DIN SPEC 27076 bieten praxisnahe und bezahlbare Wege, um IT-Risiken zu erkennen und strukturiert gegenzusteuern. Erfahre, wie ein IT-Sicherheitscheck abläuft, welche Kosten bei der DIN SPEC 27076 entstehen und warum standardisierte Audits heute unverzichtbar sind.

Weiterlesen

Cyberangriffe auf KMU: Warum kleine Unternehmen besonders gefährdet sind

28. March 2025

Cyberangriffe auf KMU: Warum kleine Unternehmen besonders gefährdet sind

Cyberangriffe auf KMU nehmen rasant zu – viele kleine Unternehmen unterschätzen noch immer, wie groß die Risiken tatsächlich sind. Schwachstellen in der IT-Sicherheit, fehlende Schutzmaßnahmen und mangelndes Bewusstsein machen KMU zu einem leichten Ziel. In diesem Beitrag erfährst du, wie du einen Cyberangriff erkennen kannst, warum IT-Sicherheit in KMU so wichtig ist und wie ein kostenloser Cyber Risiko Check dabei hilft, die Computersicherheit zu verbessern. Cybersicherheit für Unternehmen ist kein Luxus – sondern eine Notwendigkeit.

Weiterlesen